
Call: IMPACT OF ARTS - Crowdfunders’ HUB 2022
Hosted by: A…cademy of Fine Arts Vienna
Bewerbungs-Deadline: 19. April 2022
CROWDFUNDERS´ HUB ist ein begleitender Lehrgang zur Umsetzung einer eigenen Crowdfunding-Kampagne und findet im Mai und Juni 2022 zum bereits neunten Mal statt. Gemeinsam mit der Akademie der bildenden Künste findet der Lehrgang in der Impact Academy in der Villa Schapira (Max-Emanuel-Straße 17, 1180 Wien) statt.
Diesmal liegt der Fokus ganz auf künstlerischen und künstlerisch-forschenden Projekten, die ihren Finanzierungsbedarf über eine Crowdfunding-Kampagne decken wollen. Es werden insgesamt 10 Projekte ausgewählt, die mit ihren Ideen aktuelle gesellschaftliche, kulturelle und soziale Herausforderungen in Angriff nehmen wollen.. Für die Teilnahme bewerben können sich bis 19. April 2022 Absolvent_innen, Bedienstete, Forschende und Studierende in der Abschlussphase der Akademie der bildenden Künste Wien. Es werden jedoch auch Einreichungen von anderen Kunstuniversitäten akzeptiert.
In 6 Modulen (insgesamt drei Tage) lernen die Teilnehmer_innen die wesentlichen Inhalte einer Crowdfunding-Kampagne: vom Schärfen der eigenen Projektidee, Berechnen des Finanzierungsziels, Auswahl der Plattform sowie Planen der Kommunikationsaktivitäten, Erstellen von zielgruppenspezifischen Inhalten für online und offline Aktivitäten bis hin zu Tipps für das gemeinsame Projektmanagement im Team und vieles mehr. Die Module werden von verschiedenen Vortragenden gestaltet. Dabei werden auch konkrete Anleitungen für die Umsetzung am eigenen Projekt vermittelt. Ein wesentlicher Aspekt des Lehrgangs besteht darin, vor Ort in der Gruppe gemeinsam zu lernen, das Wissen anzuwenden und laufend Feedback von den anderen Teilnehmer_innen und den Expert_innen einzuholen.
EINREICHUNG
Die Einreichung erfolgt über ein Formular und mit einem kurzen „Handy-Video“, in dem die Idee, das Projekt und die Initiator_innen dahinter kurz dargestellt werden soll. Weitere Details dazu und das zugehörige Formular sind unter www.crowdfundershub.at/einreichen zu finden.
Einreich-Deadline: 19. April 2022
Jury-Sitzung: 20. April 2022
Im Anschluss an die Jury-Sitzung erfolgt die Benachrichtigung der ausgewählten Projekte via eMail.
TERMINE MIT ERFORDERLICHER ANWESENHEIT
MODUL 1-4: 12. und 13. Mai 2022, offline, jeweils 10 – 17.00 Uhr
MODUL 5-6: 9. Juni 202 10:00 – 17:00 Uhr
ORT: Impact Academy in der Villa Schapira, Max-Emanuel-Straße 17, 1180 Wien
Initiiert wurde CROWDFUNDERS’ HUB vom Wissenstransferzentrum der Akademie der bildenden Künste Wien im Rahmen des Wissenstransferzentrums Ost, einer Plattform für Wissenstransfer, Wissensverwertung und Wissenschaftskommunikation aller österreichischen Universitäten und Fachhochschulen. Mitentwickelt und geleitet wird das Trainingsprogramm von der Crowdfunding-Expertin Cloed Baumgartner von der Agentur für Innovation und Entrepreneurship.
Ein wichtiger Aspekt des Trainingsprogramms ist eine positive Wirkung im Hinblick auf die Erreichung der Sustainable Development Goals (SDGs).
Das umzusetzende Projekt soll inhaltlich einen Beitrag zur Verbesserung von gesellschaftlichen, kulturellen bzw. sozialen Problemstellungen (Societal Challenges) leisten oder einen nachhaltigen Lösungsansatz basierend auf den Sustainable Development Goals (SDGs) bieten.
Ausgewählte Projekte der früheren Durchgänge sind hier zu finden: www.crowdfundershub.at/projekte
FACTS
Kostenloser Lehrgang zur Umsetzung einer Crowdfunding-Kampagne mit 6 Modulen in Wien mit Anwesenheit.
Programm: Vorträge, Praxis-Workshops und konkretes Umsetzen der eigenen Crowdfunding-Kampagne.
Add-ons: Begleitende Beratung, Austausch, Peer to Peer-Coaching für das gesamte Team und alle Projekte.
Ziel: Start in die Finanzierungsphase innerhalb des Jahres 2022.
Bewerbung: www.crowdfundershub.at/einreichen
WEITERE INFORMATIONEN (LINKS)
CROWDFUNDERS’ HUB | Facebook | Instagram
Akademie der bildenden Künste Wien | Facebook | Instagram
Agentur für Innovation und Entrepreneurship | Linked In | Instagram
RÜCKFRAGEHINWEIS & KONTAKT
Der CROWDFUNDERS‘ HUB “Impact of Arts 2022” wird gehostet von dem Wissenstransferzentrum der Akademie der bildenden Künste Wien.
neutne